Ich bin Catharina, Madame Blanc, Mitte 30 und Mama von vier Kindern. Das Nähen gehörte irgendwie schon immer zu meinem Leben, denn mein Großvater war Schneider, und ich verbrachte als Kind viel Zeit bei ihm im Nähstübchen. Nach der Geburt meiner Kinder entdeckte ich das Handwerk neu. Ich liebe den kreativen Flow, wenn man ganz in seiner Näharbeit aufgeht, nicht merkt wie die Zeit vergeht und sich alles fügt, von der Idee bis zum fertigen Kleidungsstück. Vor allem aber, dass man sich seine Kleidung so gestalten kann, wie man möchte, dass man seinen eigenen Stempel aufdrücken kann und nicht zwingend die Kleidung von der Stange kaufen muss, finde ich großartig.
Schwer zu sagen, was meine Spezialität ist, eigentlich mag ich (fast) alle Projekte. Ich finde es toll, schnell ein einfaches Shirt nähen zu können. Mittlerweile schätze ich aber auch die aufwändigeren Aufgaben, wenn Webware in Falten gelegt, Einlagen aufgebügelt, Knopflöcher genäht und Reißverschlüsse eingesetzt werden müssen. Und am Ende ein fast schon professionelles Ergebnis dabei herauskommt.
Bei den Stoffen sind mir Qualität und Haptik wichtig. Ohne, dass sich ein Material für mich angenehm anfühlt, kommt es mir eigentlich nicht unter die Nadel. Dabei mag ich es inzwischen meistens schlicht und einfarbig, doch wenn der richtige Print oder ein tolles Muster auftaucht, kann ich selten widerstehen. Stoffsucht ist definitiv ein Thema hier… ;-)
Meine Lieblingsschnitte aus dem Näh-Connection Shop

Cascade Maxi: So macht man Mädchen glücklich, nehme ich an. Meine Tochter liebt jedenfalls ihr Prinzessinnen-Wallekleid heiß und innig und würde es am liebsten zu jeder Jahreszeit tragen.

Farrah Dress: Farrah ist bei mir ein absoluter Senkrechtstarter gewesen, sozusagen Liebe auf den ersten Stich. Insgesamt habe ich mir schon sechs Stück genäht (z. B. hier, hier, hier und hier). Ich finde, es ist ein perfekter Sommerschnitt, der am besten aus leichten, fließenden Stoffen genäht wird.

Sandbridge Skirt: Der Sandbridge Skirt ist kein Projekt für mal eben so zwischendurch, aber eines, das für länger ist. Erst mal näht man ein bisschen länger daran, danach trägt man ihn aber noch lange, wenn nicht sogar immer. Ein Jeansrock ist einfach ein Klassiker, den man im Kleiderschrank braucht.
Fairelith Top (ab April bei Näh-Connection): Das Fairelith ist der perfekte Kombipartner zum Rock. Aber auch zu Hosen. Eigentlich zu allem. Der besondere Ausschnitt macht das Shirt selbst aus schlichten Stoffen genäht zum Hingucker. Weiterer Pluspunkt: es ist definitiv ein Ratzfatzprojekt.
Möchtest du auch die anderen Botschafterinnen kennenlernen?
Dann klicke einfach auf das jeweilige Bild!















