This post is also available in: English
Fairelith Top
ein schöner Rücken kann auch entzücken
Der Monat neigt sich schon wieder dem Ende zu. Darum möchte ich euch heute noch kurz daran erinnern, dass das Fairelith Ebook nur noch heute 15% reduziert ist. Ich wollte mir ja schon lange ein gestreiftes Fairelith nähen. Ich mein #streifengehenimmer und #blauweiß sowieso. Diesen Monat hab ich also mal wieder ein wohl gehütetes Stöffchen aus meinem Fundus vernäht.

Ich wollte keine ganz kurzen Ärmel wie im Schnitt, aber für die langen Ärmel reichte der Stoff nicht. Ich hab also so ein Zwischending genäht und die Ärmel einfach so lang gemacht, wie es der Stoff eben hergab. Ein Minimini-Patternhack sozusagen.
Das Ergebnis mag ich sehr! Wobei ich im Vergleich zu meinem letzten Fairelith sagen muss, dass ich wohl für die Ärmel auch eine Größe größer nehmen könnte. Mein letztes Fairelith war (ist) kurzärmlig. Da fiel das nicht so auf, aber jetzt beim längeren Ärmel wäre etwas mehr Platz nicht falsch.

Aber dehnbare Stoffe sind ja eben das: dehnbar. Einmal richtig hingezupft, sitzt das Shirt jetzt dafür klasse und ich fühle mich sehr wohl darin. Das wird definitiv viele, viele, viele Male diesen Sommer getragen. Der Ausschnitt und der tiefe Rücken sind einfach soo toll!
Wenn du auch Lust auf ein Fairelith-Raglantop hast, denk daran, das Monatsangebot jetzt noch zu nützen. Fairelith ist ratzfatz genäht (Raglan halt) und einfach ein echter Hingucker. Ein Shirt, das immer klasse ausschaut. Ob einfarbig, gestreift oder mit Muster, der Ausschnitt macht dieses Shirt immer besonders. Ich bin schon sehr gespannt, welchen Stoff du dafür aussuchst!
Kommentare