This post is also available in: English
Sweatblazer Evans
nicht nur für den Strandurlaub perfekt…
Endlich hat es mein Evans Blazer vor die Kamera geschafft. Der Schnitt ist ja jetzt schon eine Weile in meinem Shop und auch genäht hab ich meinen weißen Sweatblazer schon lange, aber irgendwie ergab sich nie die richtige Gelegenheit. Passend zum Plot auf dem Rücken (s. u.) wollte ich eigentlich ein Meer oder zumindest einen großen See als Bildhintergrund. Tja, dank Corona müsst ihr mit einem Meer von Raps Vorlieb nehmen. Ist doch auch schön, oder?

Gemütlich und doch schick
Blazer aus Webware finde ich zwar auch echt toll, aber sie passen nicht so wirklich gut zu meinem aktuellen Leben. Ich will zwar z. B. nicht total verlottert in die Stadt (okay, im Moment will ich gar nicht in die Stadt), aber gleichzeitig soll eine Jacke eben trotzdem noch bequem sein und mich als Dreifachmama nicht einschränken. Ein weiterer Punkt, der speziell für einen Blazer aus Sweat spricht: Ich habe gern eine etwas flottere Jacke im Urlaub oder so dabei. Bei 5 Leuten, Kinderwagen, normalem Gepäck und Campingausrüstung kommt aber einiges zusammen, sodass unser Touran immer sehr gut gefüllt ist. Ein schonender Transport für spezielle Teile ist da nicht möglich. Wie schön, dass Sweat nicht so arg knittert.
Tja, eigentlich sollte es bei uns dieses Jahr ja für einige Wochen ins Baltikum gehen. Ich sah mich schon in meinem Blazer durch Riga und Tallinn spazieren und die salzige Luft an einem der vielen Ostseestrände einsaugen. Wer weiß, mit etwas Glück schafft es mein Blazer dieses Jahr ja zumindest ans bayerische Meer (aka Bodensee)… So oder so lass ich mir die Stimmung nicht vermiesen. Es kommen definitiv auch wieder andere Zeiten und diesen Blazer werde ich auf Jahre hinaus tragen.
Noch ein paar Details: Ich hab mich, wie du sehen kannst, für die klassischere Blazervariante entschieden und diesen aus weißem Sommersweat genäht. Nachdem ich vor einigen Jahren leider meinen weißen Kurzleinenblazer verloren habe, wollte ich dafür gerne Ersatz. Der Schalkragen von Evans gibt dem Blazer einen lässigen Look. Trotzdem ist bei diesem Blazer aber alles vom feinsten. Die Leistentaschen sind schick und die Ärmel und die Blazerunterkante, sowie die Innenkante am Beleg werden von Hand gesäumt. Meine seit Jahren gehortete blau-weiß gestreifte Paspel hat hier endlich ihren perfekten Einsatz gefunden und sorgt für ein richtig tolles und besonderes Detail Die Ärmel kann ich jetzt halt nie mehr nach unten falten. Also, ich kann schon, aber ich will nicht. Ist klar, oder?
Zusätzlich zur blau-weißen Paspel gab es dann noch zwei maritime Plots aus der Ocean-Love Serie von formenfroh (Werbung, da kleines Geschenk im Austausch gegen einen Schnitt aus meinem Shop). Ich mag Sonjas Designs ja immer sehr und auch hier hab ich wieder genau das Passende für mich gefunden. Vorne auf der Brust eine kleine Möwe und hinten einmal PURE OCEAN in meinen Lieblingsfarben.

Durch die Plots wird der ansonsten eher schlichte, klassische Evans Blazer cooler und alltagstauglicher. Und wenn die 10jährige Tochter deine Jacke sieht und meint: „Wow Mama, die ist ja total klasse“, dann hast du definitv was richtig gemacht 😉
Was hast du die letzten Wochen/Monate so genäht? Ich bin gespannt.
.
Wow, toller Blazer und super Idee mit dem Plot.
Du strahlst ja mit dem leuchtenden Raps um die Wette.
Den Schnitt werde ich mir noch einmal anschauen,
Ich habe ja aktuell gerade etwas Nähzeit
Evans ist richtig, richtig toll. Da hat Adrianna wirklich einen mega Schnitt entwickelt. Sweatblazer sind einfach so genial!