Tea House Dress and Top
von Sew House Seven
neu im Näh-Connection Shop
Heute hab ich etwas ganz Besonderes für euch, denn dass es dieser Schnitt in den Shop geschafft hat, ist nicht selbstverständlich. Ich muss nämlich zugeben, dass ich diesen als er vor zwei Jahren rauskam, gar nicht so toll fand. Ich musste mich erst an die besondere Schnittführung des Tea House Dress and Top gewöhnen. Einige meiner Botschafterinnen haben aber gleich das Potential des Schnittes entdeckt und lagen mir die letzten zwei Jahre immer wieder damit in den Ohren. Sie wollten den Schnitt unbedingt und wenn man das weltbeste Team hat, darf man diesem ja durchaus auch was Gutes tun, oder? Und was soll ich sagen. Die Mädels haben so tolle Beispiele gezaubert, dass ich den Schnitt plötzlich selbst auch total mag und mir durchaus vorstellen kann, demnächst auch ein Tea House zu nähen. Tja, Lemming und so…
Euch möchte ich den Schnitt nun jedenfalls vorstellen. Bin gespannt, wer von euch alles zu den neuen Liebhabern des Tea House gehört.

Illustration des Schnittes
Das Tea House hat einen V-Ausschnitt, der vorne und hinten mit einem Einsatz gearbeitet wird, Teilungsnähte im Vorderteil, in die Nähte eingefügte Taschen (Kleidvariante), eine Kellerfalte am Rückteil, überschnittene Ärmel und zwei Varianten für Bindebänder. Variante A, B, & C wird unter der Brust mit breiten Bindebändern verschlossen, die entweder am Rücken oder vorne gedoppelt gebunden werden können. Variante D, E & F werden mit einem Spaghettiband verschlossen, das hinten durch einen Tunnel geführt wird und auch vorne oder hinten gebunden werden kann. Das Ebook enthält drei Längen – die Topvarianten A & D enden auf Hüftlänge, Kleid B & E oberhalb des Knies und Kleid C & F auf halber Wadenhöhe. Das Kleid kommt ganz ohne Verschlüsse aus und wird einfach über den Kopf gezogen.
Designbeispiele
Hach, ich freu mich sehr, euch die tollen Tea House Kleider und Tops meiner Botschafterinnen und einiger Probenäherinnen zu zeigen. Mich haben sie mit ihren schönen Fotos, der tollen Stoffwahl und ihren schlicht eleganten Kleidungsstücken gekriegt. Ich will jetzt auch eines. Und Du?
Einfach so unglaublich gut schaut Ulrike von Moritzwerk in ihrem Tea House aus. Wow!

Schon mehrere Tea House Tops hat sich Kathrin von naadisnaa genäht. Dieses hier gefällt mir besonders gut!

Wahnsinnig schön finde ich auch Johys Tea House Top. Und die Kette schaut so toll aus dazu.


Gleich zwei Tea House innerhalb einer Woche hat sich Manuela von Vierherzen genäht. Kleid und Top stehen ihr einfach hervorragend.


Steffis sommerliche Variante des Tea House Top macht richtig Lust auf Italienurlaub, nicht wahr?

Der Stoff von Dominiques Tea House spielt so richtig schön mit dem asiatischen Touch des Schnittes.


Ja ist denn schon Hochsommer? Bei diesem tollen Tea House in knallpink vor sommerlicher Kulisse könnte man es meinen :)
Florian, der bisher erste Mann in einem Probenähen von mir, hat dieses tolle Tea House Top für seine Schwester genäht.

Oh, wow, what a woman! Das fällt mir als erstes ein, wenn ich Tatiana in ihrem wunderschönen Tea House sehe!

Miriam von Mint – handmade stuff zeigt, dass Tea House auch für alle mit größerer Oberweite einfach perfekt ist!


15% Einführungsrabatt
Wahnsinn, oder? Das sind so viele wunderschöne Beispiele für das Tea House. Leichter Blümchenstoff, cooler Chambray oder fast schon hippiemäßiger Stoffmix – ich bin begeistert und du sicher auch. Was für ein toller wandlungsfähiger Schnitt. Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, klick dich schnell zum Shop durch, denn dort gibt es das Tea House Ebook noch bis einschließlich 11.4. 15% reduziert!
Kommentare