This post is also available in: English
Kaum ist die Faschingszeit vorbei, werfen die nächsten Festtage bereits ihren Schatten voraus. Im Garten zieht so langsam der Frühling ein, die Vögel zwitschern munter und auch uns zieht es ganz magisch nach draußen. All dies kann nur eines bedeuten: Ostern naht mit großen Schritten. Die liebe Jana von Simply JANuAry hat schon einen Großteil ihrer Vorbereitungen abgeschlossen, denn sie hat sich für die Näh-Connection Leser durch einige Oster-Freebooks genäht, um diese auf Herz und Nieren zu testen. Dabei sind einige schöne Körbe und Täschchen entstanden. Los, schau dir an, welche Tutorials Jana dir empfehlen kann.
Hallo, ich bin Jana vom Blog Simply JANuAry und möchte euch heute ein wenig auf die bald anstehende Osterzeit einstimmen. Die Frühlingszeit ist eine hervorragende Gelegenheit, mit relativ geringem Material- und Zeitaufwand neue dekorative aber auch nützliche Dinge herzustellen. In unserer Familie ist es Tradition, am Ostersonntag mit den Kindern im Garten nach kleinen Ostergeschenken zu suchen. Um die im Handel zum Kauf angebotenen Körbchen, Schüsselchen und künstliches Ostergras habe ich schon immer einen großen Bogen gemacht. Da eignen sich doch selbstgenähte Täschchen und Körbe für die Osternester viel besser. Bereits im letzten Jahr habe ich für die Kinder unserer Familie kleine Hasenohrentäschchen zum Einsammeln der Süßigkeiten genäht, die auf strahlende Kinderaugen trafen.
Bei meiner Recherche für die diesjährigen Osterkörbchen war mich wichtig, dass die genähten Körbchen und Taschen auch nach Ostern noch eine weitere Verwendung finden können. Dafür habe ich 5 kostenlose Tutorials bzw. Freebooks für euch getestet, die ich gerne kurz vorstellen möchte.
Die Hasenohrenbeutel
Eine der wahrscheinlich am weitesten verbreitete Geschenkideen zu Ostern ist wohl der Hasenohrenbeutel. Dazu habe ich bei Susanne von Nahtlust ein liebevoll beschriebenes Freebook gefunden. Die Hasenohrenbeutel sind sehr schnell genäht und gerade auch für Nähanfänger(innen) als leichtes Einsteigerprojekt geeignet. Klappt man die Ohren vor dem Zuziehen der Bänder nach innen, kann das farbenfrohe Beutelchen auch im Kinderzimmer für andere Sammelsurien weiter verwendet werden.
Das Osterkörbchen
Für das etwas kniffligere Osterkörbchen nach dem Freebook von Anja von Nähkitz eignen sich sogar recht kleine Stoffreste. Dieses Körbchen wird noch mit einer Vlieseline verstärkt und kann mit Paspeln und Schrägbändern hübsch verziert werden. Nach Ostern wird es auch wunderbar in der Puppenabteilung meiner Tochter eine sinnvolle Verwendung finden.
Das Rundkörbchen
Ein echter Allrounder unter den Körbchen. Nach dem Tutorial von Sarah von Mädchenkram könnt ihr entweder ein klassisches Körbchen zum Sammeln nähen oder ihr lasst – so wie ich – den Henkel einfach weg und näht ein Utensilo zum Verstecken der Süßigkeiten. Habt ihr das Rundkörbchen aus Wachstuch genäht, macht es später als Blumenübertopf eine ebenso gute Figur. Oder ihr bewahrt andere Schätze, wie Filly-Pferdchen oder Bauklötzchen anschließend darin auf.
Das rechteckige Körbchen
Bei Ricarda von Pech & Schwefel bekommt ihr eine richtig tolle Anleitung für ein rechteckiges Körbchen ganz nach euren eigenen Maßen. Egal ob ganz groß oder winzig klein. Ihr bestimmt selbst, welche (Aus-)Maße euer Körbchen am Ende haben wird. Ich habe mich für ein relativ kleines Maß entschieden, damit ich es später mit umgeklapptem Rand als Utensilo in der Schublade weiternutzen kann.
Das Täschchen zum Sammeln
Mein Favorit für ein schnell genähtes Täschchen zum Umhängen und Sammeln (nicht nur) von Ostergeschenken ist ein ganz einfaches Beutelchen. Dafür habe ich mir einen eigenen Schnitt gezeichnet und bei diesem Exemplar nur einen kürzeren Henkel zum Tragen angenäht. Dieses Täschchen wird mit Sicherheit das Herz meiner Tochter höher schlagen lassen und zukünftig zu jeder Gelegenheit als Handtasche ausgeführt.
Und? Was meint ihr, wäre die eine oder andere Idee auch etwas für eure Ostereiersuche? Dann schaut doch auch gerne einmal auf meinem PinterestBoard vorbei, wo ich diese und viele andere schöne Inspirationen rund um das Osterfest gesammelt habe. Bei meiner Bloggerkollegin Madame Blanc findet ihr heute sogar noch ein neues Tutorial für süße Osterkörbchen.
Liebe Grüße
Jana
![]() | Jana näht seit mehr als 4 Jahren für sich, ihre Tochter, ihren Sohn und hin und wieder auch für ihren Mann. Begonnen hat sie mit dem Nähen bereits vor über 10 Jahren, aber an Kleidung hat sie sich erst kurz nach der Geburt ihrer Tochter gewagt. Sie bloggt unter dem Label „Simply JANuAry“. Es bereitet ihr viel Freude, durch den Blog mit anderen Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und in Verbindung zu bleiben. |
Verlinkt zu TT – Taschen und Täschchen, Habe ich selbstgemacht, Creadienstag, Link Your Stuff, Kiddikram, DienstagsDinge, Handmade on Tuesday
Die wundervollen Stoffe für alle hier gezeigten Täschchen und Körbchen stammen aus dem unheimlich gut sortierten Shop von Mira Rostock.
Liebe Annika, liebe Jana!
Eine tolle Zusammenstellung ist das geworden. Und deine Beispiele gefallen mir sehr. Da kommt man doch jetzt echt mal in Frühlings-/Osterstimmung.
Danke fürs Verlinken.
Liebe Grüße,
Catharina
Liebe Jana,
das sind wunderbare Osterkörbchen!
Ich könnte mich wohl gar nicht entscheiden.
Bei uns gab es früher meist aus Papier gebastelte.
Liebe Grüße
Ina