This post is also available in: English
Ihr hättet das Strahlen der Augen meiner Tochter und das Lächeln in ihrem Gesicht sehen sollen, als sie dieses Kostüm zum ersten Mal anhatte. Es war offensichtlich, dass ich soeben den Preis als beste Mama EVER gewonnen hatte. Aber ohne angeben zu wollen: Das Kostüm ist auch einfach der Hammer und meine kleine Große eine ganz zauberhafte Meerjungfrau.
Als meine Tochter mich vor einigen Wochen um ein Meerjungfrauenkostüm bat, tat ich das, was jede halbwegs internetaffine Mama getan hätte: Ich ging zu pinterest. Doch meine Suche war nicht so richtig von Erfolg gekrönt. Ich fand Kostüme, die einfach einen engen Rock hatten, der unterhalb des Knies dann ausgestellt ist, andere bei denen am Rock etwas unmotiviert eine Flosse rumhing und zu guter Letzt ein Tutorial für eine Flosse zum Anziehen, mit der man sich keine 50 cm weit bewegen kann.
Glücklicherweise bin ich nicht erst seit gestern eine begeisterte Blogleserin und so fiel mir DER Blog für Kinderkostüm überhaupt ein. Es gibt praktisch kein (endgeniales) Kostüm, dass Ashley von Make It Love It nicht schon genäht hat. Eines meiner allerersten Nähprojekte überhaupt vor einigen Jahren war ein Pinguin nach diesem Tutorial. Und auch diesmal war ich bei ihr absolut richtig. Ihr Tutorial für ein Meerjungfrauenkostüm sticht aus allen anderen heraus. Warum? Weil sie die Idee hatte eine Leggings und eine Flosse zu verbinden. Bei der Flosse ist hinten eine Öffnung bei der sich der Stoff wie bei einem Hotelkissenverschluss überlappt. Dort können die Beine raus. Die Flosse kann dann für die Faschingsparty einfach mit einem Gummi am Handgelenk befestigt werden. Wenn man jedoch zu Hause Meerjungfrau spielen möchte, können die Beine ganz in der Flosse verschwinden und man hat das 100%ige Meerjungfrauengefühl. Genial, oder genial?
Ashley verwendet für ihr Kostüm teilweise Pailettenstoff, aber als ich diesen Schuppenstoff im lokalen Stoffgeschäft sah, wusste ich, dass ich keine Pailetten brauche, sondern ihn ganz allein wirken lassen würde. Für Flosse und Leggings habe ich mich an Ashleys Tutorial orientiert. Die Leggings ist eine Wild and Free Lounge Pants, die ich oben etwas kürzer zuschnitten habe, damit dann das Bündchen dran konnte, welches Leggings und Flosse verbindet. Um der Flosse Stabilität zu verleihen, hab ich Soft and Stable verwendet. Es gibt der Flosse genau die richtige Mischung aus Stand und Flexibilität. Für das Oberteil hab ich den Bimaa Schnitt verwendet, welchen ich einfach vorne am Halsausschnitt etwas höher zugeschnitten habe.
Na, was sagst du? Würde sich deine Tochter aus über ein solches Kostüm freuen?
Verlinkt zu After Work Sewing, MMI, Karnevals Sew Along
Was ausser GENIAL könnte man dazu auch sagen??
Liebe Grüße,
Sandra
Der Wahnsinn liebe Annika! Nicht nur der Schnitt sondern auch der Stoff sind klasse!
Liebe Grüße,
Marina
Annika, das ist sososososo zauberhaft!
Und ja – die Idee mit der Leggins in der Flosse ist einfach nur genial!
LOVE IT!
Und um Deine letzte Frage zu beantworten:
Nein, ich zeig dem Fräulein hier Euer Kostüm nicht.
Auf jeden Fall nicht VOR Fasching.
Sonst kann ich Schneeflockentüll gegen Schuppenstoff tauschen.
Garantiert!
Liebe Grüße,
Katja
Ich habe es ja bei deinem Teaser auf Insta schon vermutet … einfach umwerfend das Kostüm! Also wenn es euch dann (hoffentlich) bald zu klein ist ;-) magst du es dann zu uns schicken? :-D Nein, Spaß beiseite…. ich wünsche deiner Maus, dass sie ganz lange Freude daran haben wird!
Liebe Grüße, Jana
Das Kostüm ist mega! Der Stoff passt so toll dafür und es sieht dadurch richtig echt aus. Deine Kleine sieht bezaubernd darin aus!
Das darf ich auf keinem Fall meinem Mädel zeigen, dann muss ich da nämlich auch ran und ich bezweifel das ich das so toll hinbekommen würde.
Viel Spaß beim Karneval!
LG Janina
Sehr schönes Kostüm!
Ich hatte mir vor vielen Jahren – 15 oder so – einen Rock mit Flosse für eine Kostüm-Party genäht. Das Prinzip des Rocks inklusive der Befestigung am Handgelenk bzw. zum Festhalten hatte ich ich dem wunderbaren Film „Meerjungfrauen küssen besser“ mit Cher und Winona Ryder entlehnt.
Viele Grüße,
Julischka
Wow Annika! Das ist mehr als genial. Und damit hast Du zurecht die „Beste Mama“ Medaille verdient! So was von schön!
Liebe Grüße
Johy
Und wie!!! Die meerjungfrauen-phase ist bei uns zwar bereits vorbei und das damals genäht es Kostüm längst zu klein, aber ich freue mich noch heute über das strahlende Gesicht damals. Insofern kann ich dich sooo gut verstehen. Wunderschön ist es geworden!!!! Toll! Viele liebe Grüße maika
Wow Annika, das Kostüm ist toll und die Fotos erst. Wow. Ich freue mich schon, wenn meine Maus mal stehen bleibt und „post“ *g*
Liebe Grüße, Andrea
Wow! Was für ein tolles Kostüm! Da schlägt doch jedes Mädchenherz höher oder?
Jungs haben da ja eher andere Vorlieben….
Liebe Grüße Claudia
Na, und WIE sich die Tochter über das Kostüm freuen würde! Sie erwartet sehnsüchtig ihren 8. Geburtstag, zu dem sie dann endlich, ENDLICH in den Meerjungfrauen-Schwimmkurs gehen kann. (Frage nicht.) Von daher kann ich ja schon mal anfangen, mich nach einem Schnittmuster für ein Kostüm mit Monoflosse umzusehen. Du hast nicht zufällig einen Tipp? lg, Gabi
Das Kostüm ist echt genial.
Liebe Grüße, Kathrin
Wunderschön. Ich habe damals einen schmalen Rock genäht, eine Seite ging bis ca. Knie auf der anderen kam die Flosse…. Ich könnte also das Kostüm zeigen, Meérjungfrau ist abgehakt und es sollte Indianer sein… Ein Traum, gerade die Stoffwahl, wirklich wünderschön. Helau!
Hey Annika,
das Kostüm ist ja der Hammer! Ich habe selber vor ein paar Jahren versucht einen Meerjungfrauen-Rock zu nähen und konnte mich dann kaum darin bewegen. Umso gelungener finde ich die Lösung mit der Leggins :-)
LG, Jenny
Meine Enkelin und ich finden dieses Kostüm fantastisch, nur hat die nähende Oma noch eine Frage dazu. Für mich leider nicht ersichtlich ist, ob von hinten die leggings zu sehen sind, oder ob die Floße auch da, wie ein langer Rock, der an beiden Seiten bis zum Knie, oder auch nicht, offen ist. Wäre über eine schnelle Antwort sehr erfreut, da nur mehr wenig Zeit zum Verwirklichen dieses Traumes bleibt. Herzlichen Dank und liebe Grüße!
Hallo Isi,
bei uns ist die Leggings hinten sichtbar, nur wie von einem Minirock verdeckt. Das lässt sich aber sicher auch anders lösen.
Viel Spaß beim Nähen,
Annika