This post is also available in: English
Diese Woche geht’s bei mir rund! Das hast du noch gar nicht gemerkt? Könnte daran liegen, dass ich vor allem im englischsprachigen Raum Gas gebe. Während ich bisher v.a. Schnitte englischsprachiger Designer ins deutsche übersetzt verkauft habe, läuft seit dieser Woche das Ganze auch andersrum: Ich habe nun 17 Schnitte von elle puls, erbsenprinzessin, hedi näht und schneidernmeistern bei mir im Angebot und bin bereits mit weiteren Designern im Gespräch. Ich freu mich total, dass ich nun auch die Spezialiäten der deutschen Designer und überhaupt des deutschen Stils in den englischsprachigen Raum tragen kann. Ich hab auch selbst ein paar der Schnitte genäht. Alle ging natürlich zeitlich nicht, aber zumindest ein Kleidungsstück für die Kinder und mich musste sein. Für mich gab’s ein Shirt, das ich schon ewig nähen wollte: Bethioua. Damit bin ich wahrscheinlich so ziemlich die Allerletzte in Deutschland, die den Schnitt näht. Oder gibt es noch jemand, der keine Bethioua im Schrank hat?
Ich fand ja den Schnitt schon toll als er rauskam. Hab ihn auch nicht viel später von Elke bekommen und bereits letzten Herbst auf dem Stoffmarkt gezielt Stoff für ein Probestück gekauft. Sogar zugeschnitten hab ich damals. Und dann? Dann kam irgendwie immer was dazwischen. Es gab immer ein Projekt das dringender war, eine Schnittveröffentlichung, die anstand, eine Blogtour, bei der ich dabei war etc. Ich hab’s sogar geschafft, die Kinderversion dann früher zu nähen, aber mein eigenes Shirt rutschte immer wieder nach hinten.
Tja, ein bißchen Druck tut mir immer gut. Als also klar war, dass ich auch Elkes Schnitte in englischer Übersetzung bei mir anbieten werde, hab ich mir vorgenommen, das Shirt nun endlich zu nähen und dann als Beispiel zu zeigen.
Der Stoff vom Stoffmarkt ist zwar nicht hunderprozentig ideal (etwas lapprig, net so ne tolle Qualität wie NOSH, Albstoffe oder lillestoff), aber trotzdem trag ich meine Bethioua praktisch andauernd. So ein toller Schnitt. Bin schon am Überlegen, was ich noch für eine nähen könnte. Ich find ja Bines Version in rosa (?) mit blauen Ärmeln auch sehr, sehr cool. Das wär doch auch was, oder?
Verlinkt zu RUMS
Manchmal geht es so: Da liegt alles bereit und man kommt nicht dazu! Aber wie gut das du es nun geschafft hast und ja, Bethioua hat Wiederholungspotenzial! Vor allen Dingen wenn die erste Variante nicht schnell genug aus der Wäsche wiederkommt ;)
Liebe Grüße,
Marina
Haha, ja da werd ich sicher zum Wiederholungstäter. Mal schauen, wann das passende Stöffchen bei mir landet…
Nein, die Allerletzte bin dann wohl ich… ;-) Hier gibt’s noch gar keine Bethioua.
Aber dein Shirt ist toll. Die Streifen sind richtig klasse und die Farben stehen dir total gut. Also jetzt muss ich dann wohl auch mal ran.
Liebe Grüße,
Catharina
Ja, unbedingt. Behtioua rentiert sich wirklich!
Auch ich habe noch keine Bethioua. aber ich habe mir erst gestern den Schnitt ausgedruckt, da ich endlich einen passenden Stoff gefunden habe. Jetzt muss ich nur noch kleben, ausschneiden, zuschneiden und nähen, könnte also auch noch etwas dauern. Obwohl das Wetter nach langarm Shirts ruft.
Liebe Grüße Sandy
Oh wie toll. Dann viel Spaß. Du wirst dich sicher sehr über deine Bethioua freuen!
Hi, das Shirt steht Dir ausgezeichnet – und ich gehöre zu den wenigen, die noch keine Bethioua im Schrank hat :-) Viel Erfolg mit dem Schnittmuster-Export, das finde ich toll :-) Lieben Gruß, Karin
Na, dann leg mal los. Es rentiert sich wirklich. Bethioua ist toll!
Bethioua, das ist fuer mich ein Lieblingsschnitt. Fuer mich habe ich erst 1 genaeht, aber das Shirt trage ich jede woche! Fuer die Kinder habe ich schon viele genaeht. Fuer meine Kinder, und Kinder in der Familie und von Freunde!
Ich wuerde auch gerne eine Streifenversion machen, so wie du…
Ja, bei mir werden es sicher noch mehr Bethiouas. Mit Streifen ist sie wirklich besonders toll.
Liebe Annika,
eine tolle Bethioua hast du dir genäht und sie war zu Unrecht im Stoffzuschnittgebirge verschollen – die Bergrettung war also dringend notwendig ;-) Die zweifarbige Version von Bine ist großartig und ich liebäugel schon eine ganz Weile mit einer neuen Variante, obwohl ich noch nie eine meiner drei Versionen gezeigt habe. Mal sehen, wann ich endlich dazu komme.
Liebste Grüße Dominique
Ja, ich glaub so eine richtige Raglanshirtvariatne in zwei Farben brauch ich wirklich noch. Und ich will unbedingt sehen, was du genäht hast!