This post is also available in: English
Die „Secret Squirrel“ (das geheime Eichhörnchen) Serie ist eine ein Jahr lange Nähreise, die sich An von Straight-grain und Suz von Sewpony ausgedacht haben. Mehr darüber könnt ihr hier lesen
![]() |
Colour pencils, A long journey, Pomogranates, Stripes, Paisley; Buntstifte, eine lange Reise, Granatäpfel, Streifen, Paisley |
Das gesamte Outfit besteht aus 3 Teilen. Während das Dirndl für die Roots Serie ein Projekt war, das man wohl nur alle paar Jahre näht und das R nur gelegentlich auf den passenden Feierlichkeiten tragen wird, wollte ich das dieses Outfit sich gut in Rs Frühjahrsgarderobe einfügt. Ich wollte nur Sachen nähen, die ich wohl auch sonst genäht hätte und auch weitestgehend Stoffe und Materialien nützen, die ich schon hatte. Außerdem sollte das ganze nicht wie ein Kostüm aussehen, aber trotzdem wollte ich alle fünf Eicheln einbauen. Habt ihr sie schon gefunden?
Als ich überlegte welche Kleidung R am meisten braucht, hab ich mich schnell für Jeans und eine warme Übergangsweste entschieden. Ich wollte diese Weste eigentlich schon letzten Herbst nähen als das Alissa Schnittmuster ja auf vielen, vielen deutschen Blogs zu sehen war. Ich hab sogar schon die Stoffe (gelber Jackenstoff und Mikroplüsch in Brombeere) gekauft, aber dann hab ich das Projekt immer wieder vor mir her geschoben und dann war der Winter da und für die Weste nicht mehr die passende Zeit. Ich bin wirklich froh, dass mir Secret Squirrel sozusagen einen Tritt in den Allerwertesten versetzt hat. Claudi hat da wirklich wieder einen tollen Schnit gebastelt. Die verschiedenen Raffungen, die abgesetzen Schultern, die Kapuze, die Taschen etc. geben dem ganzen einen wirklich besondern Look. Aber ich will ehrlich sein. Die Weste zu nähen war nicht gerade super einfach. Wobei das zu einem großen Teil wohl dem Mikroplüsch geschuldet ist. Der hat sich beim Nähen teilweise so krass gedehnt, dass am Ende von der Naht noch 3 cm Futter übrig waren… Die Erklärungen selbst waren sehr gut und detailiert, aber die vielen Schritte, das Einreihen, Außen- und Innenweste ergeben schon ganz schön viele Schritte und die Weste dauert dementsprechend eine ganze Weile. Aber ich finde es hat sich gelohnt. Manche Sachen haben nicht 100%ig geklappt, aber ich find die Weste trotzdem sehr, sehr schön und werde den Schnitt sicher auch in Zukunft (er geht bis Größe 158/164 und für Frauen gibt’s ihn auch noch) rauskramen, wenn R aus dieser rausgewachsen ist. Die Weste wird eigentlich mit Snaps geschlossen, aber ich hatte grad keine brombeerfarbenen da. Sind aber bereits bestellt und ich werd sie halt dann später noch anbringen… Okay, noch ein paar Worte zu den Details und zwei „Eicheln“ sind ja auch noch versteckt: Ich wollte keine ganz gelbe Vorderseite, sondern dass man auch noch etwas mehr brombeerfarbenes sieht. Deshalb hab ich in diesem Fall die Dehnbarkeit des Plüsches genützt und ihn beim Aufnähen der Taschen nach außen gezogen um einen ähnlichen Effekt wie mit einer Paspel zu bekommen. Der Aufhänger innen an der Jacke ist aus einem netten kleinen Webband, auf dem lauter Granatäpfel sind – die erste Eichel ist somit geschafft. Das Webband ist auch das einzige was ich für das gesamte Outfit gekauft habe. So, noch ein kurzer Blick auf die Rückseite. Hey, da ist ja Secret Squirrel. „Hallo, na wie war die lange Reise bisher?“ – Lange Reise? Jawohl noch eine Eichel erledigt ;)
Okay, the shirt: The pattern is the Beachy Boatneck by Blank Slate Patterns. I bought it right away when last year the single patterns of the Pattern Anthology Sun and Surf Collection were for sale. Fast forward one year later and I finally sewed it ;) And I must say: I’m in love. The wide boat neck, the 3/4 length sleeve, the curved hem line, the loose fit – really the perfect shirt for some outdoor fun with friends! It also came together really fast and the facing really gives it a beautiful finish. I’ll sew at least one or two more for R’s spring and summer wardrobe (and maybe even for mine: Melly just released the Shoreline Boatneck for Women!). Well, let’s talk secret squirrel: I guess the acorn that I chose for the shirt is more than obvious: Stripes ;) I’m really happy with how the stripes align at the side seams. However, my daugther thinks that just stripes is too boring, so I added a little fox and stars flock (which the always generous Miriam cut for me with her silhouette) and also a label with the pomegranates ribbon.
Gut, kommen wir zum T-Shirt. Der Schnitt ist das Beachy Boatneck von Blank Slate Patterns. Als letztes Jahr endlich auch die einzelnen Schnitte der Pattern Anthology Sun and Surf Collection gekauft werden konnten, hab ich bei diesem sofort zugeschlagen. Gerade mal ein Jahr später bin ich auch „schon“ dazugekommen es zu nähen. Und ich bin begeistert. Der U-Bootausschnitt, die 3/4 Ärmel, der abgerundete Saum und die lockere Passform machen es zu einem perfekten T-Shirt zum draußen mit Freunden toben. Genäht ist es super schnell und mit dem Belag bekommt der Halsausschnitt einen sehr schönen Abschluss. Ich werd sicherlich mindestens noch ein oder zwei weitere für R’s Frühjahr/Sommer Garderobe nähen (und vielleicht auch für mich: Melly hat gerade auch den Shoreline Boatneck Schnitt für Frauen rausgebracht). So zurück zu Secret Squirrel: Die nächste Eichel sollte klar sein: Streifen. Ich hab’s diesmal auch richtig gut geschafft die Streifen an der Seitennaht perfekt auszurichten. Da meine Kleine Streifen allein zu langweilig findet, hab ich noch einen kleinen Flock mit Fuchs und Sternen (den die liebe Miriam mit ihrer Silhouette für mich ausgeschnitten hat) sowie ein Label (wieder mit dem Granatapfel-Webband) angebracht.
So, last but certainly not least, the very first jeans that I sewed. The pattern is the Holly Trousers by Go To Patterns, which originated again in a Pattern Anthology Collection (Winter Wonderland). I used an old pair of jeans of my man. I like that this way I could save some of the interesting washing features, which would have been impossible if I had just bought some fabric. This pattern again came together quite nicely. I love the pleats and the skinny but not too skinny look which let’s R move without being constricted. I only had some issues with the invisible zipper which is not quite invisible. But as this was the very first time that I tried to insert one, I think the result is okay and I’ll for sure sew some other Holly trousers to train my zipper insertion capabilities ;) Btw.: When R tried the Jeans on I realized that the zipper wouldn’t have been necessary. She’s skinny enough to get the trousers up without opening the zipper. So, what about the last two acorns. Paisley? I added some back pockets for which I cut into a pillow case that I wasn’t using anymore. I’d describe the print as a „modern paisley“. So, the last acorn and most certainly the one that got me into trouble the most was colour pencils. However, I’m proud that I also found a way to include these. I drew some very basic flowers, scanned them, printed them on TAP (Transfer Artist Paper), ironed them on some white cotton, cut them and appliqued them on the front and back of the trousers. I actually wanted R to draw them herself, but she didn’t quite understand what I was planning to do and refused to draw for me. She now really, really likes the trousers – especially the flowers – and I’m sure that the next time she will be happy to draw something herself. Btw.: This was the first time that I used TAP. I had seen it on many blogs (favorites here and especially here) and wanted to give it a try since a long time. I really love how it transformed to the fabric (almost no stiffness) and am already thinking about other ways to use it!
Zu guter Letzt hab ich noch die erste Jeans, die ich je genäht habe, für euch. Der Schnitt ist Holly Trousers von Go To Patterns, welcher ursprünglich auch Teil einer Pattern Anthology Kollektion (Winter Wonderland) war. Statt Meterware, hab ich einfach eine alte Jeans von meinem Süßen genommen und so gleich die schönen Waschungen bewahren können. Auch dieser Schnitt und Anleitung sind wieder super. Die kleinen Falten vorne sind sehr schick und ich mag auch die schlanke, aber nicht zu schlanke Passform. So kann R toben wie sie will ohne durch die Kleidung eingeschränkt zu werden. Die einzigen kleineren Probleme hatte ich mit dem Nahtreißverschluss, der bei mir einfach nicht unsichtbar werden wollte ;) Aber für’s erste Mal bin ich trotzdem ganz zufrieden. Und ich werd sicher noch weitere Hollys nähen und dann kann ich das mit dem Reißverschluss ausgiebig üben. Es hat sich beim Anprobieren übrigens rausgestellt, dass R sogar schlank genug gewesen wäre, dass ich den Reißverschluss gleich ganz weglass. Geht auch so hoch… Also, wie steht’s mit den letzten beiden Eicheln? Paisley war leicht. Ich hab einfach zwei Taschen aufgesetzt, die ich aus einem alten (bzw. nicht mehr genutzten) Kissenstoff zugeschnitten hab. Der Druck ist ein „moderner Paisley“, der auch super ins gesamte Farbkonzept passte. Am schwierigsten hab ich mich mit der „Buntstifte“-Eichel getan. Aber auch dafür hab ich eine Lösung gefunden. Ich hab zuerst ein paar Blumen gemalt, sie eingescannt, auf TAP (Transfer Artist Paper) ausgedruckt, auf weißen Baumwollstoff aufgebügelt, ausgeschnitten und auf die Vorder- und Rückseite der Jeans appliziert. Eigentlich wollte ich, dass R selbst die Blumen zeichnet, aber sie hat glaub nicht ganz verstanden wie das mit dem TAP gehen soll und sich geweigert. Ihr gefällt die neue Jeans jetzt aber super, v.a. die Blumen, und ich denk dass sie beim nächsten Mal sicher kooperativer sein wird. Übrigens, das war das erste Mal, dass ich TAP benützt habe und ich bin begeistert. Ich hatte das schon auf vielen englischsprachigen Blogs (meine Favoriten: hier und v.a. hier) gesehen und wollte es unbedingt mal ausprobieren. Im Gegensatz zu normaler Bügelfolie, verbindet sich das ganze wirklich mit dem Stoff und bildet nicht so eine steife Schicht auf dem Stoff. Ich bin schon am überlegen wie ich das noch nützen kann.
Diese Bilder konnte ich euch einfach nicht vorenthalten. R wollte zuerst auf keinem Fall Bilder machen, aber dann hatte sie plötzlich ziemlich Spaß und hatte feste rumgeblödelt. Mir war’s Recht. Besser als ein beleidigtes Gesicht. Achja, wie findet ihr die Sonnenbrille. Genial, oder? Haben wir schon letztes Jahr gekauft und passt einfach super zu unseren kleine Diva ;) Übrigens, den Loop hab ich nicht selbst genäht. Wär freilich nicht schwierig gewesen, aber da der hier eh schon rumlag, hab ich mir das gespart…
So, now I’m the lucky one to choose the next acorns. What will you make out of them? Will they inspire you?
![]() |
Neuschwanstein Castle, Elephant, Spring, Jersey, Astrid Lindgren; Schloss Neuschwanstein, Elefant, Frühling, Jersey, Astrid Lindgren |
If you would like and join Secret Squirrel on his journey, leave a comment on this post and check your inbox in a week’s time… you may be the chosen one to pass on the baton of creativity that is SECRET SQUIRREL!!!
Wenn du dabei sein möchtest und Secret Squirrel auf seiner Reise begleiten willst, hinterlass mir einen Kommentar zu diesem Post und schau in einer Woche in deinen Posteingang… Vielleicht möchte Secret Squirrel ja genau dich als nächstes besuchen!
Und falls du keine Nachricht von Secret Squirrel bekommst, dann kannst du zumindest am sew along teilnehmen (secret squirrel flickr Gruppe).

Es gibt einige tolle Preise!

Sounds good?
Und ich hab noch mehr Preise für euch. Ich habe Melly, Andrea und Claudia, deren Schnitte ich für das Outfit benützt habe, angeschrieben und alle haben sich bereit erklärt den jeweiligen Schnitt für ein giveaway zur Verfügung zu stellen. Danke nochmals an Euch!
Also: Eine Glückliche wird den Beachy Boatneck Schnitt, den Holly Trousers Schnitt und den Alissa Schnitt gewinnen. Und als I-Tüpfelchen: Wenn du gewinnst, dann innerhalb von drei Monaten alle Schnitte nähst (ja auch die auf Englisch und mit inch-Angaben und Nahtzugabe schon mit drin) und darüber einen Blogpost mit link zu meinem Post hier schreibst (auch innerhalb der drei Monate), dann darfst du dir einen weiteren Schnitt von Blank Slates, Go To Patterns oder Ki-Ba-Doo aussuchen und ich schenk dir den auch noch (auf meine eigenen Kosten).
Na, hört sich doch gut an, oder?
Dann tragt euch einfach unten ein.
Das giveaway ist für eine Woche offen. Ich werde dann die Siegerin kontaktieren. Wenn ich nicht innerhalb von 48 Stunden eine Antwort von ihr bekommen, werde ich einen neuen Gewinner auslosen.
To let more people know about secret squirrel, I’m also posting this to some linky parties: Flip this Pattern Series (I know it’s not a real flip of the beachy boatneck, but it fits just too well that the beachy boatneck is the current pattern) plus the german speaking parties Kiddikram and Meitlisache.
Damit noch mehr Leute von secret squirrel erfahren, verlinke ich diesen Post mit verschieden link partys: Flip This Pattern, Kiddikram und Meitlisache.
Annika, what a wonderful outfit! Love love love it. Love the colours, love the details, love the pics at the end of your post! Anyone who sews jeans is a hero to me ;)
I’m a sewing hero to someone else? Not really! As I said these were my first jeans. In fact the jeans fabric sews up very well (just use a jeans needle). I want to try a zipper fly soon. Wish me luck…
Awesome Annika!!! So much thought and detail has gone into this! I love how you incorporated the acorns. Thanks so much for your great introduction too – linking to all the past posts. It has been a pleasure to have you take part:))))
Oh Suz, I had so much fun deciding how to use the acorns and which patterns to use. And then to finally sew it up. This was really great!
What a fabulous outfit, Annika. The colours are so pretty, and I am very very impresses with the jeans:-)
I’m happy that you like it. Thanks again for choosing me as the next Secret Squirrel host. This was so fun!
Looks Beautiful! Great ideas for the long journey acorn and the coloured pencil acorn :)
These are the ones that were hardest, but are now the most fun… Aren’t things like this often?
What a great outfit! I love all the little details, especially the pomegranate ribbon – that one would have stumped me! I would love for Secret Squirrel to stop at FriendsStitchedTogether.wordpress.com!
Amy
Yes, I’m in love with that ribbon. It’s by Lillestoff. They also have a fabric with pomegranates, but that one is a bit too colourful for me, but I really fell in love with the ribbon so I decided to just go for it…
Oh wow I looooove that little fox! And everything else, of course. :-). Brilliant stuff!
The little fox is a illustration from my friend Miriam. She has the most amazing Illustrator skills (well she designs scrap book paper for the biggest paper company in Germany – I guess she should know how the handle these things…)
What a fun outfit! I’d be happy to receive the squirrel next at Vera-luna.blogspot.com. As a matter of fact, my son was named after one of AL’s books, so I’m inspired!!!
How fun: My parents and sisters chose my name also from an AL book (Pippi Longstocking obviously) and our children have names from her books, too! Isn’t she the greatest?
Yes, I can’t wait until I can start reading her books to my kids. I wonder which names you picked for your kids. Our son is named Jonatan (from the Brothers Lionheart, we even used the Scandinavian spelling). And my niece is called Ronja. So a real source of inspiration for our family as well…
Nicely done! I love his series and all the different perspectives.
That jacket is adorable. Those pockets are fabulous!
~Michelle
Yes, I also think that the vest pattern is outstanding. You should check out Claudi’s shop. She offers many patterns with really unique details!
I absolutely love the secret squirrel yourney. Your creation is very pretty. Love the jacket. You mixed al the ingrediënts in to a lovely outfit. Who knows mayby one dat it’s my turn ;-)
Thanks, I love the outfit, too. Totally wearable, yet unique…
Fantastic outfit – and the vest looks totally worth the effort. Interesting set of acorns you’ve chosen! I’d love for Secret Squirrel to visit me here in Australia…
Yes, it was worth the effort. Really special.
This is great Annika! I love to see patterns that I haven’t seen before, so thanks for introducing the Alissa vest :)
Claudia has some amazing patterns. I’ve sewn several of them and the instructions are always very detailed. You should check out her shop!
You’ve made a great outfit! My girl would totally love it too!
Oh, and secret squirrel is most welcome, I would love to host him!
Thanks. I had a lot of fun putting it together…
What an adorable outfit!! Love it!
Thanks Andrea. I had a blast sewing the Holly pattern!
This is such a great outfit! I love how you took your „acorns“ and ran with it. This is quickly becoming one of my favorite monthly sewing series. I would love, love, love to play along.
oh stacey I also love the series. who knows whom i’m going to choose ;)
It is a great outfit! And the vest is amazing! Thank you for introducing us to this pattern!
I just love this sewing-mamas online community… I learn so much from everyone and it is really great to get to know so many wonderful and talented people…
I am loving the Secret Squirrel series and I will be sewing along this month – your acorns are inspiring! I have a 5 year-old ginger girl that looks like Pippi Longstocking so I just have to make her something!
Thanks Sara. I also love the sewing mama community. Practically all that I know about sewing, I’ve learned from reading sewing blogs and following instructions in indie patterns. Just yesterday I looked through my ebooks to get some inspirations for my next projects and realized that there are several that I didn’t dare to sew last year and that I now know how to see – even without looking at the instructions. Crazy, uh?
For some Pippi Longstocking inspiration you might want to have a look at this older post: http://naeh-connection.blogspot.de/2014/02/kcw-tag-pippi-langstrumpf-kostum-kcw.html
Wow, what a fab outfit! Am feeling inspired again, my sewing mojo has been hibernating I think, but this makes me want to get my sew on!
That’s probably the greatest compliment that I’ve gotten so far (sewing-wise). Thanks a lot. Wouldn’t have thought that I’d be the one inspiring others!
I love the little fox on the shirt!! The whole outfit is adorable…. I just wanted to say that the secret squirrel needs to come to Hong Kong!! Come visit little squirrel!! nap-timecreations@hotmail.com
hmm, Hong Kong? I’m sure that’s quite tempting to Secret Squirrel ;)
Wow! what a great outfit! I love the vest…it looks so comfy and warm and perfect for layering. And I’m impressed with the stripe alignment. I’m thinking that Secret Squirrel needs to come to Sew Cool for the Tween Scene for and hang out with some older girls http://sewcoolforthetweenscene.blogspot.com/ Bittte!
well, older girls – definitely something to think about…
Die paisley Taschen sind perfekt! Richtig lustig nähen…I have fun trying to read the German without a translator. I visited Neuschwanstein Castle years ago and think that’s a wonderful idea for inspiration. This grandma would love to show what she’s can do for her grandchildren…visit me at http://xoxograndma.blogspot.com/
Noch einen schönen Tag!
:) I took the Neuschwanstein Castle as I thought that would be the only building that many people from abroad know… Fun that you know some German…
I LOVE LOVE LOVE this outfit! So creative… Thank you so much to create such an amazing outift for Secret Squirrel, and for making it extra exciting with the give-away! Greetings from Belgium, An (StraightGrain)
Thanks An! I had a lot of fun. This series is a-ma-zing!
I love all the special little touches you added to this outfit! Very creative and fun details! Great job matching side seams too.
Thanks Rebecca. I’m glad you like it. And thanks for becoming my follower!
Dear Nah-Connection, we have been following Secret Squirrel for a while now and we love all the cute creations that have been made for him!
I like the way you used the acorns and the final result looks very child-friendly and wearable!
We would love to have Secret Squirrel stop over in the Middle East sometime before he travels back home to Belgium!
Love to hear from you Secret Squirrel!
http://curlupkidsenglish.blogspot.ae/
just checked out your site. there is some serious cuteness around there! i’m in love with your jacob pants!
Hey, habe Deinen Blog über die Roots-Serie entdeckt und freue mich sehr, dass es Dich als Schnittstelle gibt. Ich lese nämlich auch unglaublich viele englischsprachige Blogs und einige deutsche und hatte bis vor kurzem das Gefühl, dass es sich um zwei getrennte Welten handelt. Und die Weste gefällt mir super gut!!
Liebe Grüße, Rebekka
Hallo Rebekka,
genau so ging’s mir auch. Ich bin viel früher über englischsprachige Blogs gestolpert und erst später über die deutschen und find’s total schade, dass da keiner was von dem anderen weiß. Gut zu wissen dass da jemand ist, der sich freut, dass ich versuche die Welten einander ein klein bißchen näher zu bringen…
LG Annika
Hallo Annika! Ich freue mich wirklich sehr, dass Secret Squirrel dich besucht hat! You’ve deserved it! I love everything of your outfit!
Grazie Jo,
ho piacuto tanto la visita da secret squirrel.
sono contento che ti piace il mio outfit.
dimmi: sei da venezia o di vicenza?
saluti, annika
La mia famiglia è originariamente di Venezia ma io vivo a Vicenza.
A presto!
Ah, ho capito. Non sono mai stata a Vicenza. È bella? Frose una volta ti visito là…
what a great outfit! way to make use of those inspirations! I like the vest a lot.
hi tara, thanks. wow, I’m happy to receive such a nice comment from one of the „big bloggers“ ;)
wie cool! also erstens die eichhörnchenreise und zweitens das von dir genähte outfit! eine geniale idee und du hast wirklich alle eicheln perfwekt untergebracht. ich nehm an, es ist schon zu spät, sonst hätte ich mich doch glatt als acorn-sammlerin gemeldet :-)
glg nelli