This post is also available in: English
Weihnachten steht vor der Tür und gemeinsam mit einigen anderen Bloggerinnen habe ich mich, gesponsert von der lieben Catrin vom Stoffbüro, daran gemacht, auch mal etwas für meinen Mann zu nähen. Dieser wird normalerweise am wenigsten mit Selbstgenähten versorgt. Für mich selbst find ich immer wieder tolle Stoffe und für die Kinder macht das Nähen sowieso ganz viel Spaß, aber für meinen Mann nähe ich nicht so wahnsinnig oft. Es war also an der Zeit, mich mal wieder durch eine Blogtour zu pushen. Und ich wusste auch ganz schnell, was es werden sollte. Ein Vater-Sohn-Look, eigentlich schlicht, aber mit einem frechen Plot. Schon länger wartete ein Ohnezahn-Plot, den mir dir liebe Marina von Metterlink geplottet hatte, darauf verwertet zu werden. Tja, da musste sie gleich nochmal ran!
(Psst, am Ende des Posts gibt’s ein Gewinnspiel und ein Freebie)
Bei uns zu Hause herrscht die ganz große Ohnezahnliebe. Drachenzähmen leicht gemacht 1 + 2 sind wirklich zwei ganz wundervolle Filme. Seit es diese letztes Jahr bei uns zu Weihnachten gab, heißt es immer wieder: „Dürfen wir den Ohnezahn anschauen? Bitte!“ Ich würde den beiden vielleicht noch das eine oder andere Male widerstehen, aber sie wissen genau, dass sie in meinem Mann einen mächtigen Verbündeten haben, denn der findet Animationsfilme, Drachen, Fantasy, witzige Charactere und verrückte Stories mindestens so gut wie die Kinder. Aber diese Filme sind auch einfach zu toll. Den zweiten Teil kennen die Kinder allerdings noch nicht. J mit seinen knapp vier Jahren ist mir da einfach noch einen Ticken zu jung, aber lange werden wir ihn sicher nicht mehr hinhalten können.
Ich habe wunderbarsten schwarzen NOSH-Sweat und Bündchen für die Pullis erwendet. Beides Bio, da kann man sich voller Genuss gemütlich auf die Couch kuscheln und Ohnezahn gucken.Auch Marina hat damals einen schwarzen Ohnezahnkapuzenpulli für ihren Neffen. Ich begeb mich hier einfach unter die totalen Nachmacher, denn was soll man etwas ändern, das einfach total genial ist? Genäht habe ich einen PAlouis und einen Louis (Übrigens haben sich auch Kathrin und Fleurine für Palouis entschieden). Mit Tragebildern kann ich leider noch nicht dienen, denn diese zwei Pullis wandern an Weihnachten unter den Baum. Frag mich jetzt nur, ob womöglich die Tochter enttäuscht sein wird, wenn sie keinen Ohnezahnpulli kriegt?
Die Pullis gingen schnell und leicht zu nähen. Außer dem Absteppen der Kapuze, kann alles mit der Ovi genäht werden. Turbo ;) Die überlappende Kapuze gefällt mir schon mal sehr gut und ich bin gespannt wie die Pullis an Mann und Sohn ausschauen. Mein Mann hat, kaum zu glauben, bisher keinen einzigen Kapuzenpulli, aber ich bin mir sicher, dass er diesen hier mit großem Stolz ausführen will. Dadurch, dass nur die Augen und ein paar Schuppen zu sehen sind, schreit der Pulli nicht: „Ich bin ein Kinderpulli!“, sondern ist eigentlich sehr cool. Nur, wer Ohnezahn selbst kennt, wird die Anspielung verstehen – und wahrscheinlich selbst auch so einen Pulli wollen.
Innen findet sich beim Männerpulli noch ein cooles Mustache-Größenlabel, das Änni designt hat und heute (für alle Größen) auf ihrem Blog als Freebie für dich hat. So weiß Mann endlich, wo vorne und hinten ist. Gut, beim Kapuzenpulli wüsste er das auch so, aber das wird in Zukunft sicher öfter Verwendung finden.
Weihnachtsmannblogtour und Gewinnspiel
Wie gesagt, bin ich nicht die Einzige, die ihren Mann oder ihre Männer benäht hat. Viele deiner Lieblingsblogger haben sich zusammengetan und zeigen euch, was es an Männerschnitten so auf dem Markt gibt und welche Stoffe sich für Männer eignen. Viel Spaß beim Stöbern!
Genial! Und wenn Du für Deine Tochter noch einen nachlegst, kannst Du für Dich auch gleich noch einen nähen – das wird ein super Familienbild an Weihnachten ;-)
Liebe Grüße, Änni
Ja, das ziehen wir dann am ersten Feiertag ganz festlich zum großen Essen bei Schwiegermama an :D
Liebe Annika,
ein toller Partnerlook zur gemeinsamen Filmleidenschaft – und das passende Couch-Outfit für das nächste Heimkino ;-)
Vielen Dank,
und liebe Grüße
Catrin
Ja, die Männer des Hauses werden sich riesig freuen!
Sehr cool – und warum nun nicht auch noch einen in Pink für die Drachenbändigerin ;-) Und irgendwann will ich den Palouis auch noch mit Kapuze testen für meinen Kapuzenfreak.
Glg Kathrin
Mal schauen. Toll fände sie es sicher ;)
Wundervoll :-) Ich befürchte, du musst noch einen dritten für das Töchterchen nähen ;-)
Liebste Grüße Dominique
Ja, kann sein. Cool wär’s ja!
Hammer cool! Ich bin hin und weg! ♥
Alles Liebe! Petra
Sehr sehr cool geworden. Schwarz geht ja irgendwie immer und die Schuppen darauf sehen echt genial aus.
Liebe Grüße
Tamara