This post is also available in: English
Es gibt so Tage, da passt’s einfach. Und dann gibt’s wieder Tage, an denen passt’s nicht. Am Dienstag, als ich diesen Blogbeitrag schreiben wollte, war letzteres angesagt. WordPress hat ständig den Text geschluckt. Schwupp, weg war er. Aber so leicht lass ich mich nicht kleinkriegen, denn die Bilder haben wir an einem der Tage gemacht, an denen es läuft. Goldene Abendsonne, neues Groove Dress und traumhafter Biostoff – was will man mehr? Da lass ich mich auch von solchen Kleinigkeiten nicht aufhalten.
Bereits vor einigen Monaten erreichte mich eine ganz tolle E-Mail von Catrin. Sie schrieb, dass sie gemeinsam mit Albstoffe verschiedene Jerseys und Jacquards rausbringe und wollte wissen, ob ich ein Designbeispiel nähen möchte. Hallo? Aber natürlich! Das Stoffbüro ist für mich einer der schönsten Onlinestoffläden. Catrin steckt da soviel Herzblut rein und wählt immer ganz besonders schöne Stoffe aus. Das kombiniert mit Albstoffe konnte nur toll sein. Im Frühjahr hatte ich mir ja bereits mal den gelben Streifenjersey von Albstoffe bestellt und zu einem Bethioua Kids vernäht. Die Qualität ist einfach hervorragend. Und zu wissen, dass die Biostoffe direkt hier in Deutschland auf der schwäbischen Alb produziert werden macht sie noch perfekter.
Als Catrin uns dann zeigte, welche Stoffe es werden, waren wir alle begeistert. Es handelt sich durchwegs um Basics, die wunderbar kombiniert werden können (die Farben der Jerseyunis, -streifen und Jaquards sind 100%ig aufeinander abgestimmt), aber auch jedes für sich wirken. Du wirst in der kommenden Zeit sicher auf einigen Blogs auf die verschiedenen Stoffe stoßen und genauso begeistert sein wie ich. Es sind wunderschöne Beispiele entstanden. Ich hab mich hier ja erstmal für den Streifenjersey marine/fuchsia entschieden, aber die marine/petrol Streifen, die bordeaux und fuchsia Unis, sowie der marinefarbene Flechtwerk Jacquard lachen mich schon auch noch ganz schön an. Da kommen gleich so viele Ideen – und dass Catrin jeweils auch die passenden Bündchen hat, ist eh wie ein Traum ;) Mehr Infos über die Produktion und eine Übersicht über alle Stoffe gibt dir Catrin übrigens in diesem Blogpost. Halt schon mal deinen Geldbeutel bereit ;)
Ich hab, wie gesagt, ein Groove Dress von Made it Patterns genäht. Schon Olus Präsentation als der Schnitt online ging, hatte es mir angetan. So ein toller Schnitt, so viele Varianten (verschiedene Ärmellängen, Ausschnitte und gerader oder Vokuhilasaum). Und wirklich jedes der Bilder war einfach super cool. Ein einerseits moderner, geradliniger Schnitt, der andererseits durch seine „grooveability“ doch ganz besonders ist. Ich hatte bereits ganz viele tolle Kindervarianten gesehen, aber Jane (Buzzmill – ja, das ist das zweite Mal in einer Woche, dass ich von ihr inspiriert werde – Jane-Fangirl…) hat mich dann dazu gebracht den Erwachsenenschnitt (den Teenieschnitt gibt’s kostenlos dazu) zu kaufen. Streifen kriegen mich einfach immer. Als dann auch noch Catrins Anfrage kam, war klar, dass ich ein Groove Dress nähe. Catrin hat mir auch noch passenden marine Unijersey dazugelegt. Und auch wenn die Sloan Leggings mir perfekt passt, so geht sie einfach gar nicht in Kombi mit dem Kleid. Die beiden Stoffe hängen zu sehr aneinander und ein Groove Dress, das nicht groovt, ist einfach nur traurig. Die Leggings gibt’s also ein anderes mal zu sehen.
Ich hab für mein Groove Dress den Vokuhilasaum hinten etwas kürzer gemacht als im Schnitt. Der Rest ist alles direkt der Schnitt wie im Ebook und ich bin begeistert. Während das Kleid oben an Schultern und Brust einfach perfekt sitzt, fällt es unten ganz weit und schwingt wunderbar. In der Probenähgruppe gab es irgendwann eine Streifenchallenge: Wer schafft es, dass die Streifen an den Nähten am Besten aufeinander treffen. Ich finde ich hab mich ganz gut geschlagen ;)
Insgesamt sind es zwar, selbst für mich Streifenfan, ganz schön viele Streifen, da das Kleid nun mal viel Fläche bietet, aber gerade in Kombi mit meinem Lieblingsschal und -schuhen gefällt es mir total gut. So oder so ähnlich wird man mich hier in nächster Zeit sicher oft rumlaufen sehen. Und mit Sicherheit wird nächstes Jahr auch noch eine sommerliche Variante entstehen.
So, jetzt aber ab zu RUMS damit. Bin gespannt, wer sonst noch alles da ist!
Außerdem verlinkt zu: Ich näh bio.
Na das ist ja mal auch cool!. Und dieses Licht zu dem Stoff… Einfach umwerfend! Bringt das Kleid extrem gut zur Geltung!
Liebe Grüße
Fina
Danke liebe Fina,
ja mit dem Licht hatten wir wirklich Glück. War wie zum Fotografieren gemacht ;)
LG Annika
Ich will deinen Herbstlicht-Filter auf den Marine/fuchsia-Streifen, dann wären die vielleicht auch was für mich.😁 Ich finde die nämlich so toll … und dein Kleid in Kombi mit dem Stoff und die Bilder grooven total!
:D In dem Licht würde sich Marsala auch gut machen :D
Superschön!
Groovy!
Liebe Grüße
Monika
:D Ja, so groovy
Das ist ein wirklich schönes Kleid! Und deine Schuhe sind auch echt der Knaller. Den Schnitt schaue ich mir jedenfalls mal näher an, das sieht ja aus wie etwas, wo man quasi drin leben möchte :D
Ohja, total. Das Kleid würd ich am liebsten nicht mehr ausziehen.
Liebe Annika, mit diesen Bildern kann man sich so richtig schön in den Herbst reingrooven. Tolles Kleid, tolle Fotos, tolle Stimmung 🌻🌻🌻🌻😍😍😍
Danke, Bettina, ich mag es auch total und freu mich sehr, dass die Bilder so schön geworden sind.
Groovilicious!!!!!!! That Groove Dress REALLY suits you, so, so beautiful Annika. And you have styled it so well with your boots and scarf. The fabric looks AMAZING, I’m definitely making one in stripes for myself.
I’m so glad that you like it! Such an amazing pattern (did you see that I posted in english, too?) Really the fit is sooo good. And, yes, those boots. My absolutely fave shoes. The best thing about fall ;)
Richtig schön! Wird es davon auch eine deutsche Übersetzung geben? Lg, Simone
Hallo Simone,
leider nicht. Ich hab meine Freundin Olu zwar angebettelt, aber sie ist nur das halbe Made it Perfect Team und wenn wir die Einnahmen unter so vielen aufteilen, bleibt kaum mehr was für die Einzelne übrig. Aber du kannst dir die englische Version holen. Wenn du shcon mal ein T-Shirt genäth hast, ist das kein Problem. Das schwierigste ist, sich für eine der vielen Varianten zu entscheiden.
LG Annika
Total cool! Ich mag ja, wie du das Gelb zu Marine/Fuchsia kombinierst. Da bekommt man richtig Lust auf den Herbst! ^_^
Liebe Grüße, Petra
Ja, wer weiß, vielleicht, nehm ich im Sommer einfach die Ärmel ab. Dann ist es auch gleich noch ein Sommerklied :D
Supermegaklasse! Ich will das auch! Leider habe ich wohl zuviel Oberweite … Meinst Du, man könnte selber den Schnitt vorne und hinten jeweils um 5 cm erweitern (habe leider insgesamt 116 cm Brustumfang) ? Dein Kleid gefällt mir supergut-der Stil, die Farbkombi, einfach alles! LG Birgit
Hallo Birgit,
ich hab den Schnitt sogar etwas gekürzt. Er ist also eigentlich etwas länger, was ich aber nicht so mag. Außerdem ist noch eine Variante mit geradem Saum dabei und genau erklärt wie man wo verlängern/kürzen kann. Also kurz gesagt: Ja, das geht problemlos!
LG annika
Liebe Annika,
dieses Kleid groovt wirklich!, und ganz besonders auf dem Stoppelfeld, zu den Stiefeln und dem Schal. Dieses Licht kann man wohl nicht immer haben – der Groove kommt aber wie von selbst ;-)
Und die Streifenchallenge, ja – doch ;-). Das Foto von der Seitennaht könnte ich mir glatt an die Pinnwand über’m Nähtisch hängen!
Ich danke Dir herzlich, für’s Mitmachen, für die tollen Bilder, für die schönen Worte! Hab viel Freude an dem Kleid!
Liebe Grüße
Catrin
Liebe Catrin,
danke nochmal, dass ich dabei sein durfte. Es war mir eine absolute Ehre und ein Fest ;) Freu mich riesig für dich, dass sich die viele Arbeit auszuzahlen scheint. Hast du wirklich verdient!
GLG Annika
Dein grove dress ist mega schön geworden. Ich mag die Farben auch sehr.
Das Spiel mit dem post hatte ich so ähnlich. Meiner war komplett fertig und dann wollte ich über mein Smartphone kurz was abändern und schwups, war alles weg. Nicht wiederzufinden. Alles nochmal neu ….
Glg Tamara
Ja, Tamara dein Streifentop ist aj auch sooo toll. Aber anscheinend kommt das Internet mit den Farben nicht zurecht, wenn wir beide das gleiche Problem mit den Texten hatten :D
Toll siehst du aus!
Und die Bilder sind klasse, so richtig herbstlich im goldenen Sonnenuntergang & der Stoff passt perfekt dazu.
❤❤❤
Liebe Grüße
Maria
Aaahh, herrliche Fotos. Das groovy-Kleid wäre jetzt nicht unbedingt was für mich, aber an dir finde ich es fantastisch. Streifen, Schal, Schuhe und du – ein perfektes Team. Klasse! Liebe Grüße Danie